CAD CAM EDM DRO - Yahoo Group Archive

Re: [cnc-de] Zählanzeige für vier Achsen

Posted by Sven Peter
on 2002-05-19 05:53:17 UTC
Zaehlerkarte fuer Quadratur-Impulszaehlung zur Positionsanzeige?
Wenn ich mich recht erinnere hat Pico Systems so etwas schon fertig und
seit 3 Jahren am laufen. Kann mich nicht mehr richtig erinnern, und
meine Tipse litt zwischenzeitlich wieder einmal an Gedaechtnisschwund,
aber ich glaube Jon Elson (englische Liste:"CAD_CAM_EDM_DRO@egroups.com"
<CAD_CAM_EDM_DRO@egroups.com>) hat das Ding entwickelt.
Vielleicht nicht gerade das neueste vom neuesten , aber fuer viele
Zwecke recht hilfreich.
Viel Spass
Sven Peter

maikvandervelde wrote:
>
> Hallo
>
> -
> -
> Leider steht hier nicht das die Anzeige fertig ist. Zum einen liegt
> das daran das das Interesse mehr als gesunken ist (Anscheinend) und
> zum zweiten das ich im Moment allemal den Kulli als werkzeug
> einsetzten kann.
>
> Für die die es interessiert, Ich habe schon die Komplette Anzeigen
> einheit entwickelt, die bis auf fünf kaskadiert werden kann. Für die
> Ansteuerung, wo im Moment echt die Zeit fehlt, bin ich noch nicht
> gekommen. Ausserdem fehlen so wichtige Informationen wie:
>
> Geben GEBER ein TTL Signal (0 - 5V) ab
> oder nur Sinus (Muß also aufbereitet werden)
> Geben sie Sinal bei steigender oder fallender Flanke.
> u.s.w.
>
> Oder beim Mausgeber das Serielle signal Protocoll.
>
> Weil die Anzeige Recnerunabhängig ist, müssen diese Infos vorher
> feststehen!
>
> Bis dann
>
> ------------------------------------------------
> Private Homepage : http://MaikvanderVelde.de
> Eigene Email : MaikvanderVelde@...
> egroup Files : Ordner "Maik"
> ------------------------------------------------
>
> --- Im cnc-de@y..., "maikvandervelde" <maikvandervelde@f...> schrieb:
> > Hab mal ein Beispiel hochgeladen wie es aussehen könnte!
> > > Hallo
> > >
> > > Bitte immer bei weiteren Vorschlägen den ganzen Text wiederhloen
> > mit
> > > den alten Änderungsvorschlägen!
> > >
> > > > > 1. Wieviele Achsen sollen gezählt werden (Y X Z C)
> > > > Halten wir das ganze Modular. Minimum 2 Achsen, maximum 4
> Achsen
> > > und bestücken, was nötig ist.
> > > - Kaskadierbar währe möglich, dann kann jeder soviel Anzeigen
> > > dazukaufen wie er braucht. Das Gehäuse läßt sich dann
> individuell
> > > anpassen!
> > >
> > > > > 2. Soll die Anzeige eine reine Zählanzeige sein
> > > > Ich fände preeset gut (besonders beim runterdrehen) Man gibt
> den
> > > > Istdurchmesser vor und die Anzeige zählt runter.
> > > Dabei müßte natürlich eine eingabeeinheit dazu die alles
> anwachsen
> > > läßt wie extra Eingabefelt von der Anzeige getrennt, Elektronik
> > > Kabel u.s.w.
> > > Leichter währe, man Bewegt den Wagen zu dem Punkt der neue
> > Referenz
> > > sein soll, Anzeige z.b. 950.000 drückt reset 000.000 und fährt
> > > herunter. Dann käme eine LED pro Anzeige für "-" dazu. (kein
> > Problem)
> > >
> > > > > 3. Welche Fetures soll die Anzeige noch aufweisen:
> > > > > Man Reset bzw Nullpunkt, Referenzpunkte (schwieig),
> > > Korrekturwert
> > > > > (sehr schwierig).
> > > > Reset = Null, Preeset nach Vorgabeschalter.
> > > OK ??
> > >
> > > > > 4. Wie groß soll sie werden:
> > > > > Anzeige 999999 Ziffernhöhe 14mm ?? (recht preiswert) oder
> 60mm
> > > > > (teuer)
> > > > Für mich würden 14 mm ausreichen.
> > > Denke ich auch Standart kostet auch nur standart
> > >
> > > > > 5. Wieviel Abstand zwischen den Ziffern (Für Gehäuseeinbau)
> > > > > oder alle übereinander.
> > > > 10 mm Abstand zwischen den LED-Zeilen müssten ausreichen.
> > > Aus Designgründen würde ich den Abstand der Anzeigen nehmem!
> > >
> > > > > 6. Weitere Leds für Erreichen den Ref Punktes Reset etc.
> > > Um Anzuzeigen das nicht mehr real gezählt wird, oder nach Preset
> > bzw
> > > um die Anzeige wieder dem genauen Schritt entspricht (nach
> > > Referenzfahrt). Es gillt generell: Wenn eine Led gebraucht wird
> > ist
> > > es technisch kein weiterer Aufwand 7 weitere zu setzen.
> > >
> > > > > 7 Wie groß darf die Platine insgesamt werden. Gut währe
> > > > > 100*160 150*200 etc (Ich habe immer noch keine Fräse
> (Grrrrrrr)
> > > > So groß wie nötig. Die Anzeige wird ja separat aufgehängt.
> > > S. oben Kaskadierung, Die Elektronik extra hinter den
> > Anzeigemodulen.
> > > (Soviel Platz muß sein)
> > >
> > > > > Die Fragen sollten erst geklärt werden. Dann gillt natürlich
> > > > > wieder wieviele wollen so eine Platine?
> > > > Ich benötige 3, bei mir liegen 3 weitere Anfragen vor
> > > Schon mal nen Anfang, weitere sind sicher auch interessiert.
> > >
> > > P.S.: Auch ohne Drehgeber ist es möglich an jeder Fräse die
> > Impulse
> > > für die Motoren ausgibt, eine solche Anzeige zu setzten. Das
> > dürfte
> > > bei Schrittmotoren immer so sein, bei Servo glaube ich auch!
> > > > >
> > >
> > > MFG Maik
>
>
>
> Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html

Discussion Thread

Sven Peter 2002-05-19 05:53:17 UTC Re: [cnc-de] Zählanzeige für vier Achsen -Flash-> 2002-05-20 20:48:16 UTC Re: [CAD_CAM_EDM_DRO] Re: [cnc-de] Zählanzeige für vier Achsen